DB Museum Nürnberg | |
Dienstag bis Freitag | 9 bis 17 Uhr |
Wochenende/Feiertage* | 10 bis 18 Uhr |
Führungen für Erwachsene
Je nach Interesse können Sie in einem Rundgang das Museum kennen lernen oder ein spezielles Ausstellungsthema zur Geschichte der Eisenbahn auswählen.
Überblicksführung - Die ganze Welt der Eisenbahn
Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und lernen Sie die wichtigsten Ausstellungsobjekte und Fahrzeuge unserer Sammlung kennen. Sie haben zudem die Möglichkeit, vorab einen thematischen Schwerpunkt zu wählen:
• Die Eisenbahn im 19. Jahrhundert
• Reichsbahn im Nationalsozialismus
• Reichsbahn und Bundesbahn im geteilten Deutschland
• Die Eisenbahn nach der Wiedervereinigung
• Die Modellsammlung des DB Museums
Info | |
Dauer | 90 Minuten |
Kosten | 60 Euro Führungsgebühr zzgl. Eintritt |
Teilnehmerzahl | max. 20 Personen |
Technikführung - Wie funktioniert die Eisenbahn
Was wird in einem Stellwerk eigentlich gestellt? Was bedeutete „Indusi“ und wofür steht das „D“ in D-Zug? In diesem Rundgang lernen Sie das komplexe „System Bahn“ kennen: Von der wegweisenden Erfindung des Rad-Schiene-Systems, der Effizienzsteigerung von Lokomotiven, bis hin zur Entwicklung von Sifa, Magnetschienenbremse und Co.
Info | |
Dauer | 90 Minuten |
Kosten | 60 Euro Führungsgebühr zzgl. Eintritt |
Teilnehmerzahl | max. 20 Personen |
Fahrzeugführung - Meilensteine des Lokomotivbaus
Was haben Adler, S 2/6, Fliegender Hamburger und ICE gemeinsam? Sie gehörten einst zu den schnellsten Schienenfahrzeugen. In diesem Rundgang werden technische Leistungen und historische Hintergründe der bahnbrechenden Entwicklung des Eisenbahn-Hochgeschwindigkeitsverkehrs anhand ausgewählter Fahrzeuge im Original und Modell nachvollzogen.
Info | |
Dauer | 90 Minuten |
Kosten | 60 Euro Führungsgebühr zzgl. Eintritt |
Teilnehmerzahl | max. 20 Personen |
Bombensicher – Der Bunker unter dem DB Museum
Hinweis: Der Workshop "Bombensicher" kann derzeit leider nicht angeboten werden.
Bei dieser Erlebnisführung steigen Sie mit uns hinab in den Bunker. Dort lösen Sie verschiedene Aufgaben und erfahren mehr über den Alltag im Luftschutzbunker. Anschließend lernen Sie die Geschichte unseres Bunkers kennen, in dem im Kriegsfall der Bahnverkehr koordiniert worden wäre.
Info | |
Dauer | 90 Minuten |
Kosten | 60 Euro Programmgebühr zzgl. Eintritt |
Teilnehmer | max. 15 Personen |
Hinweis | Dieses Angebot ist nicht barrierefrei |
Geheimsache Bahn - Führung durch die Sonderausstellung
Info | |
Dauer | 60 Minuten |
Kosten | 50 Euro (zzgl. Museumseintritt) |
Teilnehmer | max. 15 Personen |
Hinweis | Buchbar ab Februar |
Geheimsache Bahn – Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
Jeden Sonntag von 20. Januar bis 30. Juni 2019
In einer Führung durch die Sonderausstellung „Geheimsache Bahn“ decken wir für Sie Mythen und Legenden rund um das Thema Eisenbahn auf. Erfahren Sie mehr über Spionage in Zügen während des Kalten Krieges oder lassen Sie sich zurückversetzen in die Zeit der sagenumwobenen Zugfahrt der deutschen Nationalmannschaft von 1924.
Info | |
Dauer | 45 Minuten |
Kosten | Museumseintritt |
Hinweis | Keine Anmeldung erforderlich |