Achtung! Nur für Kinder
Kindergeburtstag im DB Museum
Rätselraten, Seegurken angeln und Drachenkampf. Das alles können Kinder beim Kindergeburtstag im DB Museum erleben. Und das Beste: Jedes Kind bekommt zur Erinnerung ein Geschenk.
HINWEIS: Aufgrund der aktuellen COVID-19 Lage, finden bis auf Weiteres keine Kindergeburtstage, Führungen, Workshops etc. statt.
Heute sind wir echte Eisenbahner
Die Kinder lernen spielerisch die Bahnberufe von früher und heute kennen. Von der Warnweste bis zur Schaffnermütze steht alles Nötige zum Verkleiden zur Verfügung. Und natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Es werden spannende Lokomotivrennen veranstaltet, die Kinder müssen durch einen wackligen Zug balancieren und auf dem Stellwerk müssen die Signale richtig gestellt werden.
Info | |
Alter | 4 bis 6 Jahre |
Dauer | 90 Minuten |
Teilnehmerzahl | 4 bis 8 Kinder; zwei begleitende Erwachsene notwendig, max. 3 Erwachsene. |
Kosten | 60 Euro Programmgebühr zzgl. Eintritt |
Mit Jim Knopf ins Abenteuer
Gemeinsam mit Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer bestehen und beweisen die Kinder ihre Geschicklichkeit und Stärke beim Seegurken-Angeln oder im Drachenkampf. Ganz nebenbei erfahren sie, welche Dampflokomotiven es früher gegeben hat und was Lokführer und Heizer damals alles zu tun hatten.
Info | |
Alter | 5 bis 7 Jahre |
Dauer | 90 Minuten |
Teilnehmerzahl | 4 bis 10 Kinder; zwei begleitende Erwachsene notwendig, max. 3 Erwachsene. |
Kosten | 60 Euro Programmgebühr zzgl. Eintritt |
Der Adler erobert die Schiene
In einer spielerischen Reise durch die Zeit erleben die Kinder die Bedingungen, unter denen 1835 die erste Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth gebaut wurde. Schaffen sie es, den Adler wohlbehalten nach Nürnberg zu bringen? Wie fügt man all die Einzelteile zu einer Lokomotive zusammen? Und was wird noch benötigt, bevor der Zug von Nürnberg nach Fürth fahren kann?
Info | |
Alter | 7 bis 9 Jahre |
Dauer | 90 Minuten |
Teilnehmerzahl | 5 bis 10 Kinder; zwei begleitende Erwachsene notwendig, max. 3 Erwachsene. |
Kosten | 60 Euro Programmgebühr zzgl. Eintritt |
Findet den Adler-Schatz
Das Museumspersonal ist ratlos. Der Tresor mit einem sehr wertvollen Modell des Adlers lässt sich nicht mehr öffnen. Keiner kann sich an die Zahlenkombination erinnern. Hier sind Geschicklichkeit, Kreativität und Teamgeist gefragt. Die Kinder suchen die Hinweise und lösen Aufgaben, um den Tresor zu öffnen.
Info | |
Alter | 8 bis 10 Jahre |
Dauer | 90 Minuten |
Teilnehmerzahl | 4 bis 10 Kinder; zwei begleitende Erwachsene notwendig, max. 3 Erwachsene. |
Kosten | 60 Euro Programmgebühr zzgl. Eintritt |
Kindergeburtstage im Brotzeitraum
Die Nutzung des Brotzeitraumes im Rahmen eines Kindergeburtstages ist nur in Verbindung mit einer Buchung des entsprechenden Angebotes beim DB Museum möglich. Hierbei kann der Brotzeitraum maximal eine Stunde vor oder nach dem gebuchten Kindergeburtstag genutzt werden. Hier dürfen ausschließlich kalte, selbst mitgebrachte Speisen und Getränke verzehrt werden. Offenes Feuer (z.B. Kerzen auf dem Geburtstagskuchen) ist im gesamten Haus untersagt. Die Tische sind sauber zu hinterlassen. Für sonstige Familienfeiern ist die Buchung eines Raumes im DB Museum erforderlich. Gäste, die ohne Buchung einer Feier im DB Museum abhalten, werden umgehend des Hauses verwiesen.
Einladungskarten
Über unseren Kooperationspartner Kaartje2go können Sie individuelle Einladungskarten für Kindergeburtstage im DB Museum gestalten und verschicken lassen:
Hier geht es direkt zum Angebot unseres Kooperationspartners. Wenn Sie auf den Link klicken, werden Sie auf die externe Seite von Kaartje2go weitergleitet. Die Deutsche Bahn Stiftung gGmbH ist somit nicht verantwortlich für die dort stattfindende Datenverarbeitung, einschließlich für das Setzen von Cookies.